Yoga für Geflüchtete
Die Kurse werden von ausgebildeten Yoga Lehrerinnen ehrenamtlich geleitet und von Dolmetscherinnen begleitet.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an die ukrainischen Besucher*innen vom „Treffpunkt“ und ist für diese kostenlos. Alle anderen Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen und wir bitten um eine kleine Spende. Diese kommt den Menschen aus der Ukraine zugute. Yogamatten sind vorhanden. Wir freuen uns auf euch!
Schreibwerkstatt & Podcast
Die Welt bewegt sich schnell, es geschieht so viel und wir stehen vor riesigen Herausforderungen. Was ist Nachhaltigkeit, wer trägt Verantwortung und wieso ist das so verdammt hart neben dem ganzen Struggle, den man im Alltag sowieso schon hat? Songtexte, Poetry-Slam, Gedichte, Kurzgeschichten… Wir schreiben, quatschen und bringen dabei einen eigenen Podcast an den Start! Kommt vorbei und macht mit!
The Black & Red Kiki Ball
Der Black & Red Kiki Ball dient dazu, die Kölner bzw. NRW Ballroom Szene aufzubauen, mit dem Fokus einen Safe Space von und für queere, vor allem trans*, BIPOCs, zu gewährleisten. Dieser Space soll an Sichtbarkeit gewinnen, damit die Vernetzung und das gegenseitige Empowerment innerhalb der Community garantiert werden kann.
Der Ball wird gefördert von der Fachstelle Mehr als Queer, dem MKFFI NRW und dem BIPOC Referat der Universität zu Köln. In Kooperation mit der OT im Quäker Nachbarschaftsheim und mindcombined
Außerschulisches Förderprojekt in Kooperation mit dem Gymnasium Kreuzgasse
Das außerschulische Förderprojekt in Kooperation mit dem Gymnasium Kreuzgasse findet auch in 2022 statt!
Mit diesem Angebot soll coronabedingten Defiziten in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch entgegengewirkt werden.
Das kostenlose Förderprojekt wieder ab Februar 2022 wieder angeboten und gilt für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kreuzgasse.
Für Fragen steht Ihnen unserer Koordinatorin für außerschulische Angebote, Frau Claudia Weck, unter 0221 951540 14 oder unter uemb@quaeker-nbh.de zur Verfügung. Zur Anmeldung geht es hier.
Außerschulisches Förderprojektes in Kooperation mit dem Gymnasium Kreuzgasse
Beginn des Außerschulischen Förderprojektes in Kooperation mit dem Gymnasium Kreuzgasse: Samstag 8. Mai
Mit diesem Angebot soll Corona bedingten Defiziten in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch entgegengewirkt werden.
Das Angebot beginnt am 8. Mai und findet samstags in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr im 14tägigen Wechsel (Klassen 5, 6,7, oder 8, 9) statt
Die Anmeldung der Schüler*innen erfolgt nach Empfehlungen der Fachlehrer*innen am Gymnasium Kreuzgasse durch die Eltern im Quäker Nachbarschaftsheim. Ihr Kind kann quartalsweise für 1 bis 2 Fächer angemeldet werden. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage.
Das Angebot ist kostenlos und gilt für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kreuzgasse.
Wir können nur Anmeldungen der Kinder berücksichtigen, die von den Fachlehrern die entsprechende Empfehlung haben.
Für Fragen steht Ihnen unserer Koordinatorin für außerschulische Angebote, Frau Claudia Weck, unter 0221 951540 14 oder unter uemb@quaeker-nbh.de zur Verfügung.
