Für übergeordnete Fragen stehen wir Ihnen auch in unserer Geschäftsstelle weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgenden Nummern:
Geschäfstelle 0221 951540-0
Mobil 0175 39425450
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.
Quäker Nachbarschaftsheim e.V.
gemeinsam soziale Balance schaffen
Für übergeordnete Fragen stehen wir Ihnen auch in unserer Geschäftsstelle weiterhin zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgenden Nummern:
Geschäfstelle 0221 951540-0
Mobil 0175 39425450
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.
Als Schwerpunkträger für ambulante Erziehungshilfen in zwei Sozialräumen der Stadt Köln bieten wir weiterhin unsere Hilfen an. Zum Teil werden die Hilfen telefonisch oder per Videochat durchgeführt, aber die meisten Hilfen finden aus gegebenen Gründer immer noch „face to face“ statt. Auch mit in Unterkünften für geflüchtete Menschen wohnenden Familien stehen wir im Telefon-/ Videochatkontakt. Aber auch hier besuchen für die Familien in Ausnahmesituation noch persönlich.
Zusammen mit Kolleg*innen von punkt!um, Hennamond e.V. und des Neukirchener Erziehungsvereins, hat unsere Gender fair play-Fachkraft eine Methodenhandreichung zum Thema „Ampelmodell: Von der Prävention zur Intervention“ erarbeitet. Die Ergebnisse wurden an einem gemeinsamen Fachtag am 14.02.2020 vorgestellt und konnten in Simulationen erprobt werden. Dabei lagen die Schwerpunkte auf den Herausforderungen interkultureller, sexualpädagogischer Jugendarbeit.
Unter dem Titel „There is no Planet B – gemeinsam für Australien“ veranstalteten die Kinder und Jugendlichen des Quäker Nachbarschaftsheims am Samstag, 01.02.2020 eine Spendenaktion. Die Einnahmen der Veranstaltung, sowie der Erlös des „Lecker Kaffee“ aus dem Monat Januar, werden zu gleichen Teilen an die „WIRES Australien Wildlife Rescue“ Organisation und der Feuerwehr, der „South Australien Country Fire Service“ gespendet. Im Monat Januar beschäftigten sich die Kinder inhaltlich mit den Buschfeuern in Australien und den Auswirkungen des Klimawandels. Im Zuge dessen produzierten sie gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Übermittagsbetreuung nachhaltige Dinge für den Verkauf, wie zum Beispiel Bienenwachstücher, Insektenhotels, selbst hergestellte Kosmetik und Bio-Reinigungsmittel. Darüber hinaus wurde die Veranstaltung tatkräftig von Kindern, Jugendlichen und Eltern durch den Verkauf von selbst gebackenem Kuchen, veganen Waffeln und Getränken unterstützt. Dieses Engagement hat es möglich gemacht, dass 1953,17€ eingenommen wurden! Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Mitwirkenden.
Fotos der Veranstaltungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite!
Die Bilder und Berichte aus Australien haben uns alle erschreckt und uns wieder einmal vor Augen geführt, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Menschen und Tiere haben kann.
Unter dem Titel „There is no planet B – gemeinsam für Australien!“ werden wir am Samstag, den 01.02.2020 von 14-18 Uhr eine Spenden-Veranstaltung durchführen, die weitestgehend von den Schulkindern mit geplant und -gestaltet wird.
An diesem Nachmittag wollen die Kinder selbst hergestellte schöne und nützliche Dinge zum Verkauf anbieten. Es wird einen kleinen „Spielzeug-Flohmarkt“ geben, Bastelaktionen, und wir werden Sie mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und vielem mehr versorgen.
Als Empfänger der Spenden wurden die WIRES Australian Wildlife Rescue Organisation und der South Australian Country Fire Service ausgewählt.
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch und Ihre Unterstützung der Kinder-Aktion freuen! Bringen Sie gerne Freunde mit!

[thermometer]
We need to build a better future
and we need to start right now…
Nach dem Vorbild aus Belgien (https://www.youtube.com/watch?v=XGgBtHoIO4g) wollen wir gemeinsam mit anderen Kölner Jugendeinrichtungen ein Zeichen für Klimaschutz setzen.
Hiermit laden wir alle Interessierte – Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren – dazu ein, gemeinsam mit uns gegen den Klimawandel zu singen.
Wir treffen uns am Samstag, 25. Januar 2020 um 11.30 Uhr am Bahnhofsvorplatz, an den Treppen zum Dom. Kommt vorbei und macht mit!
Hier findet ihr den Songtext und die Instrumentalversion.