// Team Erziehungshilfen

Christine Wenzel
B.A. Erziehungswissenschaften
Systemische Beraterin (DGSF)
Leitung der Ambulanten Hilfen zur Erziehung
Koordination des Sozialraum 3 in Chorweiler

Beatrix Sturm
Dipl. Sozialpädagogin
Koordination des Sozialraums Innenstadt Nord / Deutz
Koordination der Arbeit mit Geflüchteten

Serap Arli
Dipl. Sozialpädagogin

Gabriele Beck
Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Beraterin (DGSF)

Johanna Gottschling
Dipl. Sozialarbieterin
Systemische Therapeutin (DGSF)

Deniz Verici
B.A. Sozialpädagogik

Claudia Kühn
Dipl. Sozialpädagogin
Systemisch-lösungsorientierte Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe aus der Perspektive psychiatrischer Störungsbilder im Familiensystem

Laura Eckel
M.A. Erziehungswissenschaften

Team_HzE_Quastenberg

Greta Quastenberg
M.A. Psychologie

// Qualifikationen

Unsere Fachkräfte verfügen über eine Fachhochschul- oder Hochschulausbildung mit Zusatzqualifikationen in verschiedenen Bereichen, wie systemischer Beratung, systemischer Familientherapie, Arbeit mit psychisch belasteten Familien, Freizeitpädagogik, Anti-Aggressivitätstraining / Coolnesstraining.

Derzeit im Team vorhandene Sprachkenntnisse sind französisch, englisch, türkisch und italienisch.

Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen, kollegialen Fallberatungen und externer Supervision teil. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen tragen zum offenen und flexiblen Umgang mit neuen Bedarfen und Veränderungen im aktuellen Zeitgeschehen bei.

Ergänzt wird unser festes Team durch einen Pool an Honorarkräften (w/m), die über einen Bachelor Abschluss verfügen, teilweise spezielle Sprachkenntnisse mitbringen und auch Einsätze im Co-Team übernehmen.

Bei Bedarf werden Ergänzungskräfte in Kombination mit einer HzE eingesetzt, die Familien in alltagspraktischen Aufgaben wie Haushaltsorganisation, Hygiene und gesunder Ernährung anleiten und unterstützen.